
Fensterbänke sowie auch Fensterzargen sind entscheidend, um Meteorwasser abzuleiten und damit Schäden an der Fassadenkonstruktion dauerhaft zu verhindern. Die zweite Dichtungsebene gewährleistet dabei eine optimale zusätzliche Sicherheit.
Gebäude ohne zweite Dichtungsebene sind deutlich anfälliger für strukturelle Schäden und entsprechend auch für hohe langfristige Instandhaltungskosten.
Feba-Fensterbänke mit dem System SEC® bieten die optimale Lösung für diese Herausforderung: Dank der bereits integrierten zweiten Dichtungsebene in diesen Produkten und der werkseitig im Gefälle verklebten Wärmedämmung gewährleisten sie einen zuverlässigen Schutz für hinterlüftete Fassaden sowie auch für verputzte Holzfaserfassaden. Weist das Fenster Anschlussfugen auf, bietet die zweite Dichtungsebene ebenfalls eine zusätzliche Sicherheit.
Die werkseitige SEC®-Kaschierung wird ganz einfach mit dem SEC®-Kopriband an das Fenster angeschlossen. Damit ist die zweite Dichtungsebene bereits fertig erstellt. Für verputzte Holzfaserfassaden kann zudem mit dem System Flexila-SEC® auch bei verputzten Fassaden ein unterhaltsfreier Leibungsanschluss gewährleistet werden. Die SEC®-Variante gibt es auch für Fensterzargen.
Egal ob Fensterbänke, Fensterzargen oder andere Blechteile: Mit 3D-CADPlänen in allen gängigen Formaten können Fassadenbauteile direkt ab diesen Daten produziert werden. Dadurch entfällt für den Holzbauer das aufwändige Erstellen von Biegezeichnungen sowie auch von Abwicklungen.